Der bessere Kapitän

Was kannst du tun, um die "Insel der Hoffnung" zu erreichen? Musst du dazu besser werden? Musst du sein wie die anderen oder gar noch besser? Musst du dich vergleichen? Heute habe ich einen Essay von mir im Netz gefunden, der da schon eine Weile steht und der auf diese Fragen ein paar Antworten versucht.

2021-02-23T09:58:09+01:00

Auch ich bin ein pfadloses Land

Als ich vor vielen Jahren Krishnamurtis Satz las „Die Wahrheit ist ein pfadloses Land“, ahnte ich nicht, dass auch ich damit gemeint sein könnte. Nicht, weil ich mich für die Wahrheit hielte, sondern weil ich irgendwann an den Punkt kam zu fragen, „Wer ist das: Ich?“ Als Antwort lag es nahe, nach „jemand“ zu suchen,

2021-02-09T11:19:19+01:00

Von Fliegen und Gänseblümchen

Von Fliegen und Gänseblümchen Die meisten Menschen, die ich kenne, töten ungern Fliegen. Und sie treten ungern gezielt auf ein Gänseblümchen, das eben aus dem Gras sein Köpfchen erhebt. Warum ist das so? Warum steigt unsere Tötungshemmung mit der zunehmenden Unschuld des potenziellen Opfers? Warum gilt es als Kriegsverbrechen, Kinder zu töten, nicht aber deren

2021-02-04T17:52:24+01:00

Wild und frei sein für einander

Wild und frei sein für einander Ach, was wir alles haben möchten. Die ungeteilte Aufmerksamkeit, die Wahrheit, das Rechthaben, die Sicherheit, die Zuwendung, das Verzeihen, den Respekt, die Liebe … Geben wir das alles auch? Nicht ist sicher. Wirklich nichts. Insbesondere jene Menschen, die das „panta rhei“ (alles fließt) gelegentlich effekthalber ins Gespräch streuen, hüten

2020-12-24T12:19:49+01:00

Verletzt statt gekränkt

Irgendwann begann es, irgendwann sagte jemand: „Du hast mich verletzt.“ Nicht unbedingt zu mir, sondern zu sonst jemandem. Das ist vielleicht 15 Jahre her, vielleicht auch 25, sicher aber keine 40. In meiner Jugend und während meiner Studentenzeit existierte der Satz nicht; jedenfalls nicht in meinem Umfeld. Als ich damals mit einer meiner großen Lieben

2020-12-23T13:16:49+01:00
Nach oben