Das Lieben ernst nehmen
Ich kann’s nicht mehr hören. Egal, mit dem ich zu tun habe, alle finden Liebe „ganz wichtig“. Ich möchte behaupten, diese Meinung ist der gemeinsame Nenner der alternativen Szene, aber auch der konservativen, möglicherweise sogar
Gut lesen heißt Fährten lesen
Gedanken zum Unterschied zwischen Schoki-Leserinnen und Nährwert-Leserinnen So wie es zwei unterschiedliche Arten von Literatur gibt, gibt es auch – mindestens – zwei unterschiedliche Arten von Leserinnen. Die eine Art von Literatur will vor allem
Die Alte Sprache wiederfinden
Die Alte Sprache wiederfinden Eine Muttersprache enthält eine ganze Welt; nicht nur die der Eltern, sondern auch die der Ahnen, den vollständigen Kulturraum, der sich in jedem einzelnen Wort äußert, also auch das Welt- und
Bewusstsein – ist das etwas Menschliches?
Bewusstsein – ist das etwas Menschliches? Die Titelfrage beinhaltet zwei Gedanken: Einerseits, dass wir üblicherweise Bewusstsein für etwas Menschliches halten, und andererseits, dass das möglicherweise gar nicht so ist. Meistens ist für uns Bewusstsein der
Gibt es die perfekte Liebe?
Gibt es die perfekte Liebe? Nein. Damit könnte das Thema erledigt sein. Nur fragt man sich dann doch, und sei es heimlich: Warum eigentlich nicht? Bevor ich mich mit der bzw. einer möglichen Antwort beschäftige,
Die erstrebenswerte Zukunft
Was ist die erstrebenswerte Zukunft, also keine Zukunft, die aus der Ablehnung unserer Gegenwart besteht, aus „Ich will nicht“ und „das stört/verunsichert/beängstigt mich“, sondern eine, auf die Sätze zutreffen wie „das zieht mich“, „davon träume
1 STUNDE FÜR DIE ZUKUNFT
So lange Not, Ungerechtigkeit, Ungleichheit und Umweltzerstörung normal sind, können wir nicht wirklich in Frieden leben. Werde Teil des Wandels, den du in der Welt sehen möchtest – wenigstens eine Stunde pro Woche !