Mallorca: 17.-21. Januar 2025
17. Januar 2025 Eben bin ich von einem kleinen Ausflug heimgekehrt. Es ist 13:39 Uhr, an sich Zeit für ein Mittagsschläfchen, aber das muss jetzt erst mal auf mich warten. Ich hatte nach der
Mallorca: 13.-16. Januar
13. Januar 2025 Eben habe ich bei David Abram, der sich viel mit indigenem Denken und Wissen beschäftigt, einen wunderbaren Ausdruck für alle Pflanzen gelesen, den ich festhalten möchte, damit er nicht ins Vergessen sinkt:
Mallorca Bilder 11. Januar
Die Bilder können jetzt angeklickt und vergrößert werden.
Mallorca: 10.-12. Januar
10. Januar 2025 Grade schau ich mal die „Sehenswürdigkeiten“ von Mallorca an. Dabei stieß ich u.a. auf das große Aquarium. Eintrittskarten ab 32,50 Euro. Na, dann eben nicht, hab in meinem Leben schon viele Aquarien
Mallorca: 8.-9. Januar 2025
8. Januar 2025 Erst hatte ich gestern vor, einen kompletten In-Doors-Tag zu machen, aber dann hat mich doch die Lust gepackt, das Tramuntana-Gebirge von West nach Ost auf einer kleinen Straße zu durchqueren. Ich hab
Mallorca: Bilder der Tramuntana-Fahrt am 8. Januar 2025
Die Tramuntana-Fahrt am 8. Januar 2025
Mallorca: 3.-7. Januar 2025
3. Januar Heute Nachmittag hab ich mir einen kleinen Urlaub genommen, und der sah so aus: Gegen vier Uhr den Ofen ausgemacht, 20 Minuten später ihn ausgesaugt und für später vorbereitet, Rucksack gepackt [na ja,
Mallorca: 31.12.2024-2.1.2025
31. Dezember 2024 Es war ein guter Tag; habe lang, rund fünf Stunden, an der Autobiografie geschrieben und bin dann schließlich in die deutsche Bar gegangen (die um 22 Uhr aufgemacht hat), ca. 7 Minuten
Mallorca: 29.-30. Dezember 2024
29. Dezember Ist Technik erst einmal da, wird sie zur Versuchung, übernimmt einen Teil der Seele, zumindest versucht sie das. Das Auto vor der Tür ist so eine "Versuchung". Eben wurde mir wieder bewusst, dass
Mallorca: 25.-28. Dezember
Nochmals der 25. Dezember Doch, ne Kleinigkeit gibt es noch zu erwähnen. Ich habe heute einen Spaziergang unternommen mit der einfachen Idee: ich gehe in der Siedlung (in einer Richtung) immer geradeaus, mal schauen, wo
1 STUNDE FÜR DIE ZUKUNFT
So lange Not, Ungerechtigkeit, Ungleichheit und Umweltzerstörung normal sind, können wir nicht wirklich in Frieden leben. Werde Teil des Wandels, den du in der Welt sehen möchtest – wenigstens eine Stunde pro Woche !