Mallorca: 13.-16. Januar

13. Januar 2025 Eben habe ich bei David Abram, der sich viel mit indigenem Denken und Wissen beschäftigt, einen wunderbaren Ausdruck für alle Pflanzen gelesen, den ich festhalten möchte, damit er nicht ins Vergessen sinkt: die „wurzeltreibenden Leute“. Und erst jetzt, nach ungefähr 50 Jahren, verstehe ich aus diesem Begriff heraus, weshalb Indianer sich scheuten,

2025-01-16T18:21:58+01:00

Costa Rica – 1.-4. Februar 2024

1. Februar Gestern war es in unserer „sehr ruhigen“ Nebenstraße sehr laut; im Haus gegenüber spielte sich eine feuchtfröhliche Karibik-Party ab. Als wir zu Fuß dran vorbeikamen, haben sie uns grölend hereingewinkt, aber das war doch nicht nach unserem Geschmack. Heute hatten wir uns zwei Wandertouren ausgesucht, aber beide sind wegen Dauerregens ausgefallen, also dann

2024-02-21T13:18:16+01:00

Zur Landung ansetzen, Major Tom

Konsumieren heißt Fliegen im Blindflug ohne Bodenhaftung Als Kind holte ich die Milch beim Bauern. Die weiße Flüssigkeit, die zusammen mit Blaubeeren und etwas Zucker zu den Köstlichkeiten meiner Kindheit gehörte, kam aus den Kühen. Das wusste ich. Mit einer Mischung aus Feingefühl und Kraft konnte eine Melkerin die Milch den Zitzen entlocken. Dem hatte

2023-07-12T14:25:38+02:00

Gibt es die perfekte Liebe?

Gibt es die perfekte Liebe? Nein. Damit könnte das Thema erledigt sein. Nur fragt man sich dann doch, und sei es heimlich: Warum eigentlich nicht? Bevor ich mich mit der bzw. einer möglichen Antwort beschäftige, steht eine weitere Frage im Raum: Was ist das, die "perfekte Liebe"? Und ich hege den Verdacht, dass die Antwort

2023-02-14T19:09:24+01:00

Die erstrebenswerte Zukunft

Was ist die erstrebenswerte Zukunft, also keine Zukunft, die aus der Ablehnung unserer Gegenwart besteht, aus „Ich will nicht“ und „das stört/verunsichert/beängstigt mich“, sondern eine, auf die Sätze zutreffen wie „das zieht mich“, „davon träume ich“, „das halte ich für machbar, wenn wir uns zusammentun“. Oder, wie das Charles Eisenstein formulierte, das „ist die schönere

2023-02-06T11:19:09+01:00

Nun also

Nun also Die Himmel sind weit und weniger fern, als wir dachten. Es gibt ein Über-den-Wolken in uns auch, nicht nur die Dunkelheit und die Blendgranaten, sondern tausend Lichter am Ende der Tunnel; die Hoffnung, die uns, und sei sie noch so klein, für einander am Leben hält und uns in einem Lächeln verbindet, in

2022-12-31T10:28:35+01:00
Nach oben