Mallorca: Bilder der Tramuntana-Fahrt am 8. Januar 2025
Die Tramuntana-Fahrt am 8. Januar 2025
Die Tramuntana-Fahrt am 8. Januar 2025
16. Dezember 18:33 Uhr: Wer hier reinkäme ins Wohnzimmer, könnte es für die reine Idylle halten. Da sitzt so’n alter Typ an seinem Laptop auf dem hölzernen Esszimmertisch, externe Tastatur davor, links neben ihm liegt sein Handy, rechts von ihm ein Pott heiße Zitronenlimonade mit Honig, davor ein kleines Brotzeit-Brettchen, auf dem er sich einen
13. Dezember Eben – um 18.35 Uhr – verspeise ich die Nachspeise meines lukullischen Nachmittags-/Abendessens: Gingerbread Rounds. Hätte ich nicht durch die Klarsichtpackung hindurch erspäht, worum es sich handelt, ich wäre nie drauf gekommen: Elisenlebkuchen. Sie schmecken mir ausgezeichnet und bescheren /beschwören Christmas Feelings. Erstanden hab ich sie im Lidl-SuperSupermarkt in Campos. Dort bekam ich
Wer kennt das nicht: Man stößt im Internet auf eine spannende Seite, überfliegt sie, vertieft sich, folgt einem weiteren Link – zwanzig Minuten später taucht man zurück in die Welt, die man ein Weilchen verlassen hat. Aber immerhin: 20 Minuten Lebenszeit wofür? Dieser Surf-Effekt bestimmt unser ganzes Leben. Denn wenn ich mich jetzt in der
9. November Nachdem ich gemütlich geduscht hatte, wollte ich mein Duschhandtuch über die geöffnete Badtür hängen. Ich folge also meinen Händen nach oben und sehe, zehn Zentimeter von meiner linken Hand entfernt, einen Skorpion an der Wand knapp über dem Türrahmen. Also lass ich das Handtuch los, gehe ich die Küche, hole das Glas und
31. Oktober Heute Morgen gelingt es mir erstmals, meine Morgenroutine komplett umzustellen: Zuerst kommt die Kür, die Arbeit an meinem Romanprojekt. Die Pflicht muss warten. Übrigens war die Ameise wieder auf meinem Schreibtisch unterwegs. Sie lässt sich überzeugen, auf meinen Finger und meine Hand zu krabbeln. So kann ich sie unverletzt nach unten in den
Konsumieren heißt Fliegen im Blindflug ohne Bodenhaftung Als Kind holte ich die Milch beim Bauern. Die weiße Flüssigkeit, die zusammen mit Blaubeeren und etwas Zucker zu den Köstlichkeiten meiner Kindheit gehörte, kam aus den Kühen. Das wusste ich. Mit einer Mischung aus Feingefühl und Kraft konnte eine Melkerin die Milch den Zitzen entlocken. Dem hatte
Zufriedene Menschen haben keinen guten Ruf. Sie gelten bestenfalls als naiv, schlimmstenfalls als dumm. Zufrieden sind Tiere in Käfighaltung, die es nicht besser wissen, zufrieden sind aber auch freilebende Tiere in einer relativ unbedrohten Natur. Zufrieden sind Geisteskranke und Säuglinge an der Mutterbrust. Eine schauerliche Beschreibung von Zufriedenheit liefert Wikipedia: „Die Zufriedenheit tritt im Leben
Irgendwann begann es, irgendwann sagte jemand: „Du hast mich verletzt.“ Nicht unbedingt zu mir, sondern zu sonst jemandem. Das ist vielleicht 15 Jahre her, vielleicht auch 25, sicher aber keine 40. In meiner Jugend und während meiner Studentenzeit existierte der Satz nicht; jedenfalls nicht in meinem Umfeld. Als ich damals mit einer meiner großen Lieben