Lachgasige Aussichten

Vorsicht: Dieser Beitrag schert ein wenig aus und ist nicht komplett positiv, sondern will nur eine Überegung mitteilen. Eins verwirrt mich an der ganzen Klimadiskussion und ich weiß nicht, ob ich da etwas missverstanden habe oder ob ein öffentlicher Irrtum vorherrscht. Aber mal der Reihe nach: Die uns am meisten Sorgen machenden Treibhausgase sind CO2*,

2022-04-18T16:58:09+02:00

Wo ist die neue Weiße Rose?

Am 9. Mai, zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl, habe ich mir überlegt: Wie würde sie heute ihrem Gewissen folgen? Und, so unfassbar es auch in meinen Ohren (zunächst) klingt: Wir müssen die Verbrechen der Nazis relativieren. Nicht um sie zu verharmlosen, sondern damit wir sie nicht für das Nonplusultra halten. Es geht noch mehr.

2021-05-10T11:33:55+02:00

Ökologischen Nationalismus abschaffen

Ökologischen Nationalismus abschaffen Vermutlich hast auch Du ein Lieblingstier, liebe Leserin, Hunde, Katzen, Elefanten, Koalas und wie sie alle heißen; nur in Ausnahmefällen Ratten oder Schlangen. Aber auch das gibt es. Adolf Hitler beispielsweise stand auf Schäferhunde (na ja, wen wundert’s, Skorpione hätten auch gepasst). Aber damit bin ich schon gleich tief im Thema: Tiere

2020-05-31T15:37:14+02:00

Unser Lebensauftrag

Unser Lebensauftrag Manchmal höre ich Menschen sagen, sie hätten in diesem Leben noch einen Auftrag zu erfüllen, und es gelte, den herauszufinden. Möglicherweise handelt es sich bei dieser Suche um eine Sisyphos-Aufgabe, falls dem nämlich gar nicht so ist, falls das Leben uns ausspuckt wie ein Vulkan seine Lava, deren einzelne Brocken ja auch keinen

2021-03-26T09:05:24+01:00
Nach oben