Guatemala – 19.-20. November

19. November Heute hatte ich Waschtag, hab alles, was ich auf der Haut trage, meine T-Shirts und Unterhosen mit dem Waschmittel, das mir Inge mitgegeben hatte, im Waschbecken in der Küche durchgewaschen, doppelt gespült und draußen aufgehängt. Sogar Wäscheklammern gibt es hier. Jetzt sitze ich also „unten ohne“ in meiner kurzen Hose an meinem „Schreibtisch“.

2023-11-21T19:46:48+01:00

Guatemala – 12.-14. November

12. November War wieder auf meiner Kaffee&Kuchen-Tour in Philips Bäckerei. Diesmal war der Kuchen ein süßes Hörnchen, in Würzburg würde man es Kissinger nennen. Selten gut. Dazu wieder in meinen „Zimtläden“ gelesen, etwas Gemüse und Milch eingekauft. Nach Inges Longshirt geschaut und vermutlich auch was gefunden. Außerdem eine wunderschöne Tasche, in die evtl. ihr Klarinettenkoffer

2023-11-15T04:05:37+01:00

Guatemala – 11. November

11. November Ich und meine Vergesslichkeit sind die besten Freunde. Gestern Abend hatte ich auf dem Weg zum See eine Papaya und ein Riesencookie besorgt (quasi als Brotersatz), die Tasche aber nach de Gespräch mit dem Ingenieur neben meinem Sitz liegen lassen. Das hab ich erst bemerkt, als ich schon zu Hause war. Also ging

2023-11-12T03:40:40+01:00

Guatemala – 9. und 10. November 2023

9. November Nachdem ich gemütlich geduscht hatte, wollte ich mein Duschhandtuch über die geöffnete Badtür hängen. Ich folge also meinen Händen nach oben und sehe, zehn Zentimeter von meiner linken Hand entfernt, einen Skorpion an der Wand knapp über dem Türrahmen. Also lass ich das Handtuch los, gehe ich die Küche, hole das Glas und

2023-11-12T03:28:29+01:00

Das Lieben ernst nehmen

Ich kann’s nicht mehr hören. Egal, mit dem ich zu tun habe, alle finden Liebe „ganz wichtig“. Ich möchte behaupten, diese Meinung ist der gemeinsame Nenner der alternativen Szene, aber auch der konservativen, möglicherweise sogar der reaktionären. Man vergibt sich mit so einer Aussage nämlich nichts, im Gegenteil: Man verkündet sich selbst und seiner Umgebung,

2023-03-14T17:26:41+01:00

Gut lesen heißt Fährten lesen

Gedanken zum Unterschied zwischen Schoki-Leserinnen und Nährwert-Leserinnen So wie es zwei unterschiedliche Arten von Literatur gibt, gibt es auch – mindestens – zwei unterschiedliche Arten von Leserinnen. Die eine Art von Literatur will vor allem gekauft sein. Für einige Verlage ist sie das Grundnahrungsmittel, für viele Verlage das einzige Nahrungsmittel. Die zweite Art von Literatur

2023-03-04T13:27:40+01:00

Der Wille zum Willen

Bin kürzlich auf etwas mir Neues gestoßen: den bewussten Kontakt mit meinem Willen. Bislang hatte ich ihn nicht als eigene Dimension meiner Person wahrgenommen. Aber natürlich ist er das. Die Idee ist, dass der normale Weg zur Ausführung einer Handlung so aussieht: Reiz → Reaktion → Urteil/Bewertung (also sozusagen die automatisierte gedankliche Handlung. Oder stattdessen)

2022-12-23T16:53:48+01:00

Vergiss die Gurus

Vergiss die Gurus. Sie können dir nicht mehr geben, als du in dir trägst. Alles, was du brauchst, um dein ganz eigenes Leben zu führen, hast du in dir. Als ich etwas in dieser Art vor vielen Jahren gelesen habe, fragte ich mich: "Schön und gut, mag ja sein, aber wenn ich keinen Zugriff darauf

2022-04-18T14:51:20+02:00

Bildknospen

Es begann beim Einschlafen, mit dem Einschlafen. Als ich beim Anschauen und Betrachten der aufdämmernden Farben, Strukturen und Bildknospen feststellte, dass ich diese noch ungeborenen Bilder hinter meinen geschlossenen Lidern mit meiner Konzentration verstärken und durch ein lässiges, unangestrengtes Verweilen darauf zum „Aufblühen“ bringen konnte; dass ich dabei einen tastenden Einfluss auf mein Unterbewusstes erlangte;

2022-04-18T16:30:17+02:00
Nach oben